Anja Förster

»Anja Förster versteht sich darauf, Routiniers intellektuell zu beunruhigen.«

Börsenblatt

Anja Förster ist Bestsellerautorin, Unternehmerin und Gründerin der Initiative Rebels at Work. Seit zwei Jahrzehnten ist sie eine feste Größe unter den Top-Speakern in Europa. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen die Spielregeln der Wirtschaft von morgen.

Und wer‘s noch genauer wissen will

 

Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften in Deutschland und den USA hat Anja in Deutschland, Österreich und den USA gelebt und war als Managerin für Accenture tätig. Seit 2001 spricht sie für sich selbst.

.

Die Wirtschaftspresse bezeichnet Anja Förster als „Vordenkerin einer neuen Generation in Wirtschaft und Management“. Die Bestsellerautorin wurde mit dem Wirtschaftsbuchpreis ausgezeichnet.

.

Ihre Leidenschaft gilt der Arbeit mit Führungskräften und ihren Teams, um sie zu unterstützen, in einem Umfeld der Digitalisierung, Disruption und tiefgreifenden Veränderung erfolgreich zu navigieren und fit für das Morgen zu sein.

.

Gemeinsam mit Peter Kreuz hat sie REBELS AT WORK gegründet, eine Initiative für mutige Gestalter, die sich für Ideen engagieren, die im Widerspruch zu den „üblichen“ alten Routinen stehen und dazu beitragen, Unternehmen von innen heraus zu verändern.

.

Anja ist – ebenfalls gemeinsam mit Peter Kreuz – Herausgeberin des Backstage Reports, dem meistgelesenen unabhängige Management-Newsletter im deutschsprachigen Raum.

.

Die wöchentliche Dosis frisches Denken – hier anmelden und nichts verpassen.

Let‘s stay in touch

Was mich antreibt ...

In einer nichtlinearen Welt können aber nur nichtlineare Ideen neuen Wohlstand schaffen. Das erfordert ein radikales Umdenken sowie den Abschied von bequemen Ausreden, dem Glauben an die eigene Machtlosigkeit, Konformismus und dem Malen innerhalb der Linien, die jemand anderes vorgibt. Hört auf damit! Dieses Verhalten ist nicht nur überholt, es schafft auch Verlierer auf beiden Seiten: Es raubt den Menschen und den Unternehmen die Zukunft, die es zu gestalten lohnt!

Lasst uns einen Unterschied machen …

Erfolgreiche Führungskräfte wissen, dass sie Freigeister brauchen, die die blinden Flecken der Organisation aufdecken. Sie ignorieren die Ja-Sager, Höflinge und geschmeidigen Kofferträger. Sie lassen die Rückwärtsgewandten und Ewiggestrigen links liegen. Und sie schaffen ein Spielfeld für die Rebels at Work, die die Organisation herausfordern, sich neu zu erfinden. Sie verstehen, dass sie, um Zukunft zu gestalten, etablierte Konventionen in Frage stellen, Dogmen hinterfragen und Ideen zulassen müssen, die oft überraschend und unkonventionell erscheinen. Sie geben den Gestaltern einen Platz am Tisch.

Was mich nervt …

Wir-sind-alle-unglaublich-wichtig-Preisverleihungen. Besserwisser, die ungefragt die Welt erklären. Geistige Nussbaumantikmöbelfreunde. Verspätete Züge. Selbstinszenierer, die im ICE laut in ihr Handy brüllen „Ich bin bis Weihnachten fully booked.“ Menschen, deren erste Frage lautet: “Was ist für mich drin?” Organisationskulturen, die emotionalen Wüsten ähneln. Professionelle Bedenkenträger, die ungefragt erklären, warum etwas nicht funktioniert.

Was ich liebe …

Menschen mit einem offenen Geist und einer Haltung des „Nicht-schon-Wissens“. Filme mit skurrilen Typen und rabenschwarzen Humor. Reisen durch Indien, einem Land, das mich auch nach vielen Besuchen immer noch tief berührt und fasziniert, mir aber auch rätselhaft bleibt. Menschen, die unkonventionell denken können und die Kraft haben, diesen Gedanken zum Durchbruch zu verhelfen. Design, das die Fantasie und Emotionen berührt. Pippi Langstrumpf und Aretha Franklin.