Komm, wir gehen ins Autohaus was essen

Fantasie

Komm, wir gehen ins Autohaus was essen

… das klingt ziemlich merkwürdig. Aber nur, wenn ihr Lexus of Escondido noch nicht kennt. Dieses Autohaus auf halbem Weg zwischen San Diego und Los Angeles ist das vielleicht luxuriöseste, vielseitigste, außergewöhnlichste Autohaus der Welt. Erfahrt hier, warum Fantasie den kleinen aber feinen Unterschied macht.

Das Konzept des “Autotainment”

Ihr könnt dort auch heiraten oder Golf spielen lernen oder zum Friseur gehen oder in der Bibliothek in einem Massagesessel entspannt lesen oder Kleider kaufen oder einen Malkurs besuchen oder einen Konferenzraum mieten oder… oder… oder… Die Kinder werden währenddessen im Spielzimmer betreut, damit es auch denen nicht langweilig wird. Und, ach ja, im riesigen Showroom könnt ihr sich auch euer neues Auto anschauen.

Und kaufen.

Judy Jones, die Chefin des Hauses, nennt ihr Konzept „Autotainment“. Sie hat über 30 Millionen Dollar investiert und wurde dafür von ihren Autohändler-Kollegen belächelt. Mittlerweile macht sich niemand mehr über sie lustig, denn der Laden brummt: 300 Angestellte machen Umsatz mit allen möglichen Dienstleistungen und verkaufen außerdem 12.000 Autos im Jahr! Nur mal so zum Mitschreiben: Mehr als 30 Lexus pro Tag! Fragt den Autohändler eurer Wahl, wie viele Autos pro Tag dort verkauft werden …

Der kleine Unterschied im Denken

Wir lieben solche Unternehmen! Sie verleihen unserem Buchtitel „Alles, außer gewöhnlich!“ immer wieder ein neue Bedeutung! Und sie verkörpern eines unserer Lieblingszitate:

„Wir wollen nicht nur als die Besten der Besten gelten. Wir wollen die Einzigen sein, die das tun, was wir tun.“

Gesagt hat das Jerry Garcia von The Grateful Dead. Das Jerry-Garcia-mäßige an Lexus of Escondido ist die Tatsache, dass die Grundidee völlig anders ist als die Grundidee eines „normalen“ Autohauses: Klar, alle haben schöne Showrooms und Autowelten mit allem Schnickschnack, das ist nichts Neues: Aber dabei dreht sich immer alles um das Auto. Hier aber dreht sich alles um den Kunden und sein Erlebnis! Dieser kleine Unterschied im Denken bringt ein völlig anderes Resultat.

Einzigartig durch etwas Fantasie

Judy Jones demonstriert damit etwas Entscheidendes: Auch im Zeitalter des totalen Überangebots und der erdrückenden Konkurrenz online wie offline können Händler zu einer echten Attraktion werden und als Unikat nicht nur überleben, sondern gedeihen.

Wenn ihr auch den Anspruch von Jerry Garcia in die Tat umsetzen wollt, dann könnt ihr sofort loslegen:

Schaut auf euren Terminkalender und unterstreicht IRGENDEINEN Eintrag. Dann überlegt, wie ihr genau diesen Termin mit einem kleinen Schritt in Richtung von etwas Außergewöhnlichem verwandeln könnt. Wie könnt ihr beispielsweise den Besuch beim Kunden morgen auf die nächste Stufe heben? Und dann noch eine Stufe höher…?

Und wenn eure Fantasie an Grenzen stößt: Ihr könnt ein Team aufbauen, das gemeinsam immer wieder über alles-außer-gewöhnlich-coole Projekte nachdenkt. Damit euer Team niemals zu einem Hort der Langeweile wird.

Es ist egal, was ihr tut.
Es ist egal wo oder wann ihr es tut. 
Ihr könnt es zu etwas umwerfend Besonderen machen.
Wenn ihr es wirklich wollt.

Alle Blogbeiträge »

Werde Teil der Community mit >100.000 Menschen:
Backstage-Report Newsletter | Instagram | YouTube | Linkedin Anja | Linkedin Peter