Beliebteste Blog-Beiträge: Januar – Juli 2019

Beliebteste Blog-Beiträge - Januar bis Juli 2019

Beliebteste Blog-Beiträge: Januar – Juli 2019

Sommer! Sonne! Ferien! Wir wünschen euch eine tolle Sommerzeit. Unsere Sommerpause beginnt jetzt – in den nächsten Wochen stehen Abschalten, Perspektivenwechsel, Segeln, Yoga (Anja), Mountainbiken (Peter) und den-Kopf-freibekommen-für-das-was-wirklich-wichtig-ist als Programmpunkte auf unserer Agenda.

Danke, dass ihr euch die Zeit für die Lektüre des Backstage-Reports nehmt. Bleibt uns weiterhin gewogen. Wir sind in vierzehn Tagen wieder mit der neuen Dosis frischen Denkens für euch da.

Beliebteste Blog-Beiträge der letzten Monate – Lesestoff für die Sommerpause

 

BUSINESS REBELLEN TALK

Bei uns in Heidelberg zu Gast. Ein Video über Rebels at Work und Momente der Weichenstellung in unserem Leben. Über Orte, an denen wir entspannen, Hashtags, die uns beschreiben und darüber, was in Unternehmen häufig schiefläuft.

KILL YOUR COMPANY

Von dem Risiko “Das Boot zu versenken” und dem Risiko “Das Boot zu verpassen”. Und von der besten Übung, die wir kennen, um das Spiel immer wieder aktiv selbst gestalten zu können – statt sich von Angreifern zum Reagieren drängen zu lassen.

DIE PFLICHT ZUM WIDERSPRUCH

In diesem Unternehmen heißt es nicht „Recht zum Widerspruch“, es heißt „Pflicht zum Widerspruch“. Der Chef geht sogar so weit, dass er sagt: „Niemand in meinem Unternehmen hat das Recht, seine Kritik zurückzuhalten!“

WAS DAS JONGLIEREN FÜRS LEBEN LEHRT

Sagen wir es mal so: 1) Werfen ist wichtiger als fangen – und agieren ist wichtiger als reagieren. Und 2) Wer nicht loslässt, lässt nichts fallen, aber wer nicht loslässt, kann auch nicht jonglieren lernen.

BINSENWEISHEIT LEBENSLANGES LERNEN

Nimm zwei Menschen. Einer ist ein Learn-it-all, also einer, der sich selbst als lebenslanger Lerner versteht. Und der andere ist ein Know-it-all, also einer, der glaubt, schon alles zu wissen. Der Learn-it-all wird den Know-it-all auf lange Sicht immer überholen, selbst wenn er aus einer schlechteren Position heraus startet.

DIE ANGST VOR DER ZUFALLENDEN TÜR

Viele Entscheidungen, die zunächst unumkehrbar erscheinen, sind eigentlich Türen mit zwei Klinken, die nur wie zufallende Türen aussehen. Wenn ihr genau hinschaut, finden ihr vielleicht eine Türklinke, die sich auf der anderen Seite der Tür verbirgt. Oder ihr schraubt einfach eine Klinke dran!

 

Viel Spaß bei der Lektüre: Beliebteste Blog-Beiträge Januar bis Juli 2019 – Denkanstöße für die Sommerpause.

Alle Blogbeiträge »

Werde Teil der Community mit >100.000 Menschen:
Backstage-Report Newsletter | Instagram | YouTube | Linkedin Anja | Linkedin Peter