
Beziehungen enden nie. Sie ändern nur ihre Form.
Das war ein harter Schlag für ihn! Vor kurzem haben wir uns von einem Geschäftspartner getrennt. Fast zehn Jahre hatten wir zusammen gearbeitet – länger als viele geschäftliche Beziehungen in der heutigen Zeit andauern. Was glaubst du, wie er auf die Beendigung der Geschäftsbeziehung reagiert hat?
A) Hat er alles versucht, um uns Abtrünnige wieder zurückzugewinnen?
B) Hat er aus Angst vor dem Umsatzverlust uns ein ganz besonderes Rabattangebot gemacht?
C) War er – als das alles nicht funktioniert hat – schrecklich beleidigt und hat uns alles Mögliche vorgeworfen?
Nichts von alledem hat unser Geschäftspartner gemacht!
Es war ganz anders
Als wir mit ihm telefonierten, um ihm unseren Entschluss mitzuteilen, war das zwar kein schönes Gespräch – wie sollte es auch – aber es war dennoch ein bemerkenswert freundliches Gespräch. Da dachten wir schon: Das hat Format.
Doch dann, ein paar Tage später, kam das Unerwartete: Wir erhielten einen Brief von ihm.
Dieser Brief war sehr persönlich geschrieben. Er bedankte sich für die lange Zusammenarbeit. Und dafür, dass wir so viele Jahre gemeinsam auf einer interessanten Reise gemeinsam unterwegs gewesen waren. Und er wünschte uns beruflich wie auch privat nur das Allerbeste.
Wow!
Was für ein Abschied.
Wie viel Größe.
Wie außergewöhnlich.
Wie stark.
Veränderungen und Trennungen gehören zum Leben dazu
Ja, das Leben ist eine Entwicklung, bei der es manchmal Sprünge gibt und dann auch Trennungen notwendig sind. Das ist kein Drama – auch wenn es üblicherweise genau dazu gemacht wird.
Du kennst das vermutlich zur Genüge: Was für ein Theater da gemacht wird! Wie die Leute vehement versuchen, sich zu rechtfertigen und den anderen ins Unrecht zu setzen! Wie die kalte Schulter gezeigt wird! Wie aggressiv versucht wird, die Trennung zu revidieren! Wie beleidigt man ist!
Oder denke an Führungskräfte, die sich so lange an ihrem Job festkrallen, bis es würdelos wird. Und wenn die Trennung dann unausweichlich ist, wird versucht, noch das letzte bisschen Geld herauszuholen, begleitet von lautem Wehklagen über die ungerechte Behandlung.
Wie viel respektvoller, stilvoller, ja ehrenvoller war das Ende der Beziehung mit unserem Geschäftspartner, der die Gelegenheit nutzte, um Anerkennung und Dankbarkeit auszudrücken!
Es ist doch so:
Beziehungen enden nie. Sie ändern nur ihre Form.
Ob man sich ihrer gern erinnert oder sie gar wieder erneuert, hängt davon ab, wie man auseinanderging. Ob man seine Kraft in Grabenkämpfen und Rosenkriegen vergeudet oder dieser Verbindung ihre Würde lässt. Weil die Beziehung ja in Wahrheit nicht endet.