Arbeit

Advent, Advent, die Zeit rennt. Das Jahr ist fast rum und mit diesem Beitrag und einem Toast auf ein ereignisreiches und spannendes Jahr 2018 verabschieden wir uns in die Winterferien. Und natürlich tun wir das nicht, ohne vorher auf das Jahr zurückzublicken und euch ein herzliches...

Manchmal verschleißen Wörter durch übermäßigen Gebrauch und hören sich dann an wie Bremsbeläge nach 60.000 km aussehen. Es ist ja angesagt, „digital“, „agil“ und auch ein bisschen „disruptiv“ zu sein. Keine Vorstandsansprache ohne die Beschwörung dieser Dreifaltigkeit. Der Agilcoach darf dann für ein entstaubtes Arbeitsumfeld mit...

Peter hatte neulich eine fast schon schockierende Begegnung. Am Rande der The-Next-Web-Konferenz in Amsterdam kam er mit einem in den Niederladen extrem erfolgreichen Berater ins Gespräch, der darauf spezialisiert ist, Organisationen zu unterstützen, effizienter zusammenzuarbeiten und das Silodenken abzubauen. Ein Riesenthema und eines, das nach unserer...

Groucho Marx war davon überzeugt, dass Fernsehen bildet – denn immer wenn der Fernseher an war, ging er in ein anderes Zimmer, um zu lesen. Wir halten es so ähnlich. Nur haben wir konsequenterweise den Fernseher gleich ganz aus allen Räumen verbannt. Stattdessen umgeben wir...

Lesen ist eine der Schlüsselqualifikationen im 21. Jahrhundert. Warum? Weil ihr mit keiner anderen Kulturtechnik so effektiv Informationen, Wissen und Ideen aufnehmen und verarbeiten könnt, wie mit dem Lesen. Das ist einfach zu verstehen: Streicht einfach in Gedanken das Lesen aus der Gesellschaft und ihr...

„Wenn sich das, was du tust, in einem Handbuch detailliert beschreiben lässt, kann es jemand billiger machen“ – hat Seth Godin mal vor einigen Jahren geschrieben. Und das gilt heute mehr denn je. Wobei es längst nicht mehr um das Outsourcing in Billiglohnländer geht, sondern um die...