Fehlerkultur

Manchmal verschleißen Wörter durch übermäßigen Gebrauch und hören sich dann an wie Bremsbeläge nach 60.000 km aussehen. Es ist ja angesagt, „digital“, „agil“ und auch ein bisschen „disruptiv“ zu sein. Keine Vorstandsansprache ohne die Beschwörung dieser Dreifaltigkeit. Der Agilcoach darf dann für ein entstaubtes Arbeitsumfeld mit...

Vor einigen Jahren haben wir Malcolm Gladwell in Frankfurt getroffen. Er stellte damals gerade sein neuestes Buch vor: „Überflieger. Warum manche Menschen erfolgreich sind – und andere nicht “ Das Gespräch mit ihm war so interessant wie sein Buch, in dem er die mittlerweile berühmte Hypothese aufstellte,...

Wenn ihr einen Lebenslauf schreibt, um einen Job zu bekommen: Was schreibt ihr rein? Eure Erfolge oder eure Misserfolge? Die Jobs, die ihr bekommen habt, oder die Jobs, für die ihr Absagen kassiert habt? Die guten Zeugnisse und Lobreden oder die Beschwerden und den Tadel? Was...

Die kanadische Non-Profit Hilfsorganisation "Engineers Without Borders" (EWB) finden wir großartig. Noch großartiger finden wir, dass die Organisation öffentlich über ihre Arbeit berichtet. Und am großartigsten finden wir den Failure Report von EWB. Aber auch die Fehlerkultur des Unternehmens Supercell finden wir bewundernswert. Wer nur anklagt, verändert...