Führung

„Wir haben ein Problem! Das Mindset bei uns muss sich ändern. Eigeninteressen überlagern gemeinsamen Ziele. Und die verschiedenen Bereiche lernen nicht voneinander. Durch dieses blöde Silodenken verschwenden wir so viel Energie und schaffen keine bereichsübergreifenden Lösungen. Wir verprellen unsere besten Kunden. Die linke Hand weiß oft...

„Übermut tut selten gut” – sagt ein deutsches Sprichwort. Dieser warnende Zeigefinger, der meist als fürsorglicher Rat verkauft wird, hat eine lange Tradition. Das wussten schon die alten Griechen mit ihrer Geschichte des übermütigen Ikarus, der als Flieger der Sonne zu nahe kommt. Dädalus und Ikarus Der Mann...

Ein Kunststofftechnikspezialist in Süddeutschland. Peter hält einen Vortrag auf der jährlichen Führungskräftetagung. Vor seinem Auftritt präsentiert die Geschäftsführerin die neue Strategie. Es herrscht gespannte Ruhe im Konferenzraum. Die Teilnehmer hören aufmerksam zu, machen sich Notizen, nicken mit den Köpfen, runzeln zwischendurch die Stirn – und...

Die Klage über die Überbürokratisierung hören wir auf so ziemlich jeder Podiumsdiskussion, an der wir teilnehmen. Mal sarkastisch, mal wütend, mal klagend werden die bisweilen kafkaesken Auswüchse der Bürokratie in Deutschland und Europa kritisiert. Zurecht, denn diese bürokratischen Metastasen sind eine der größten Bedrohung unserer...