Rebels at Work

Manchmal verschleißen Wörter durch übermäßigen Gebrauch und hören sich dann an wie Bremsbeläge nach 60.000 km aussehen. Es ist ja angesagt, „digital“, „agil“ und auch ein bisschen „disruptiv“ zu sein. Keine Vorstandsansprache ohne die Beschwörung dieser Dreifaltigkeit. Der Agilcoach darf dann für ein entstaubtes Arbeitsumfeld mit...

Zukunft braucht Systemstörer, die Routinen und Denkmuster sprengen. Weil die Zukunft von Unternehmen und ganzen Branchen nicht mehr durch Effizienzsteigerungen gestaltet wird, sondern durch Innovationskraft, Querdenken und sich-selbst-in-Frage-stellen. Es ist nur ein Nebensatz, den wir im Briefinggespräch mit dem Unternehmenschef hören, aber der hat uns elektrisiert....

Auf den ersten Blick scheinen Querdenker nicht in das Schnittmuster des üblichen Stellenprofils zu passen: Ihr Lebenslauf ist nicht stromlinienförmig, sondern hat Ecken und Kanten. Querdenker sind unangepasst und oft auch unbequem. Na klar ist es einfacher, sich mit Jasagern und Höflingen zu umgeben, deren Ziel darin...

Der griechische Philosoph Plutarch bezeichnete sie als „Freund aller Menschen, der ihnen häufig wertvolle Hilfe gewährt“. – Die Rede ist von Delfinen, die Schiffbrüchige vor dem Ertrinken retten, indem sie sie an die Küste tragen. Weil die Geschichten über die lebensrettenden Meeressäuger zu allen Zeiten und...