Tipp

Ein Freund von uns ist Psychologe und Karrierecoach. Als er uns von einem seiner Klienten im Karrierecoaching und seinem Problem erzählte, war das für uns wie ein Déjà-vu: Ja! Genau das kennen wir! – Wir haben sogar ein Buch darüber geschrieben… 

Groucho Marx war davon überzeugt, dass Fernsehen bildet – denn immer wenn der Fernseher an war, ging er in ein anderes Zimmer, um zu lesen. Wir halten es so ähnlich. Nur haben wir konsequenterweise den Fernseher gleich ganz aus allen Räumen verbannt. Stattdessen umgeben wir...

Lesen ist eine der Schlüsselqualifikationen im 21. Jahrhundert. Warum? Weil ihr mit keiner anderen Kulturtechnik so effektiv Informationen, Wissen und Ideen aufnehmen und verarbeiten könnt, wie mit dem Lesen. Das ist einfach zu verstehen: Streicht einfach in Gedanken das Lesen aus der Gesellschaft und ihr...

Zum Thema Bedienungsanleitung haben wir ein zwiespältiges Verhältnis: Dort, wo erst einmal das Studium einer ellenlangen Anleitung erforderlich ist, um ein Gerät zum Laufen zu bringen, ist in der Produktentwicklung etwas schief gelaufen! Wir finden, dass intuitives Design es dem Nutzer ermöglichen sollte, Alltagsgegenstände wie...

Wir sind enttäuscht. Das soll alles gewesen sein? Dafür haben wir stundenlang im Zug gesessen? Dafür, dass der Experte sein Skript runterleiert und direkt nach dem Vortrag verschwindet, ohne uns die Möglichkeit zu geben, irgendwas zu hinterfragen? Dafür, dass der Kongress so vollgepackt ist, dass...

Ja, es stimmt: Unterbrechungen machen Stress.  - Der „Stressreport“ des Arbeitsministeriums bestätigt, dass „bei der Arbeit gestört und unterbrochen zu werden“ subjektiv empfunden zu den wichtigsten Stressauslösern zählt. Fremdbestimmte Unterbrechungen an der Tagesordnung Ja, es stimmt: Wir werden ständig unterbrochen. Der kanadische Management-Professor Henry Mintzberg hat für...

Wir lieben unseren Beruf unter anderem auch, weil er so abwechslungsreich ist. Weil sich Schreibphasen immer wieder mit Unterwegsphasen abwechseln. Schreibphasen bedeuten introvertiert sein, nachdenken, in die Tiefe gehen, Formulierungsfeinschliff … Unterwegsphasen mit Reisen, Reden und Beraten bedeuten extrovertiert sein, Wirkung erzielen, Performance bringen, Resonanz erzeugen...