Wachstum

Innovation braucht kein Mensch. Innovation ergibt überhaupt keinen Sinn. Nie! Denkt mal drüber nach! Dafür gibt es zig treffende Beispiele. Nehmen wir nur mal den „Rollenkoffer“ … … also den Koffer mit Rollen unten dran. Normale Koffer eben, denn heute gibt’s ja überhaupt nur noch Koffer mit...

Hier sind die zehn beliebtesten Blogbeiträge der letzten 12 Monate: 1. DIE KUNST, ÄPFEL ZU KAUFEN Zwei Mitarbeiter bekommen die Aufgabe Äpfel zu kaufen. Sonst nichts. Was folgt ist ein Lehrstück, wie ein Hauch Initiative, Kreativität und Engagement die Welt eines Unterschieds macht. Mehr →   2. BEZIEHUNGEN ENDEN...

Nach gefühlten 100 Stunden im Wartezimmer darf Peter endlich zum Orthopäden ins Behandlungszimmer. Nach der knappen Begrüßung setzt Peter an, dem über seinen Schreibtisch gebeugten und eifrig schreibenden Arzt zu erklären, wo der Schmerz sitzt. Doch nach anderthalb Sätzen unterbricht ihn der Orthopäde: „Impingement Syndrom!...

Eine Gruppe von Feuerwehrleuten kämpfte seit Tagen gegen ein Buschfeuer in Colarado an. Mit schwerem Gerät waren sie in unzugänglicher Landschaft unterwegs, um eine Schneise zu schlagen. Plötzlich fegte eine Windböe über die Männer hinweg, das Feuer sprang auf die andere Seite der Schneise. Die...

Daisuke Inoue hat „eine völlig neuartige Methode entwickelt, den Menschen beizubringen, sich gegenseitig zu tolerieren“ – So der Laudator bei der Preisverleihung des Ig-Nobelpreises für Inoue. Diese Spaßnobelpreise werden jährlich für seltsame wissenschaftliche Errungenschaften verliehen. Inoue erhielt seinen Preis in der Kategorie „Frieden“. Was also hat...