Die wichtigste Entscheidung, die wir ständig treffen

Arbeit Leben Entscheidung

Die wichtigste Entscheidung, die wir ständig treffen

Wir lesen viel. Und wir werden immer mal wieder nach Buchtipps gefragt. Das hat uns vor einigen Monaten auf die Idee gebracht, die Webite “Die 99 besten Wirtschaftsbücher” ins Leben zu rufen: Regelmäßig stellen wir dort Bücher vor, die uns begeistern.

Aber wenn wir über Bücher reden, hören wir auch häufig Stimmen wie die eines Bekannten neulich: „Finde ich toll, ich würde auch gerne mehr lesen, aber ich habe echt keine Zeit, mich abends noch hinzusetzen und Bücher zu lesen.“ – Dabei musst du wissen, dass jener besagte Bekannte ein wandelndes Fernsehlexikon ist: Die Vornamen von Wickie und den starken Männern? Kennt er! Die Erstsendedaten der Tatortserien mit Schimanski und Thanner? Wie aus der Pistole geschossen! Die härtesten Nüsse von TV-Schuldnerberater Zwegat? Hat er drauf!

Und er ist nicht der einzige TV-Power-Konsument: Im Durchschnitt sitzt der Deutsche täglich mehr als drei Stunden vor der Glotze. Das ist jetzt weder gut noch schlecht, es ist einfach Fakt. Uns liegt es fern das zu bewerten, denn das muss schließlich jeder selbst wissen.

Aber bitte: Dann hört auch auf zu jammern, ihr hättet keine Zeit für die Dinge, die euch wichtig sind!

Deine wichtigste Entscheidung …

Tatsache ist, dass wir jeden Tag, jede Stunde, jede Minute aufs Neue entscheiden, ob und wie wir unsere Zeit gestalten. Oder eben nicht. In dem Moment, in dem ich mein Leben auf Routinemodus schalte, wirkt die Gewohnheit perfiderweise wie eine Droge. Sie schläfert mich ein und lässt meine Fähigkeit, Entscheidungen bewusst zu treffen, vollkommen verkümmern. Sobald meine Gewohnheit die Herrscherin über die Fernbedienung ist, nimmt sie mir die Freiheit.

An diesem Beispiel – Fernsehen (mach ich immer!) oder Buch lesen (würde ich gerne mal!) – lässt sich sehr treffend verdeutlichen: Unsere Entscheidung, wie wir unsere Zeit verbringen, ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die wir ständig in unserem Leben treffen. Denn Zeit ist unsere knappste und deshalb wertvollste Ressource überhaupt!

Darum sind wir nicht einverstanden, wenn Menschen sagen: „Ich habe keine Wahl!“, „Ich kann nicht!“ oder „Ich habe keine Zeit!“ – Doch, natürlich haben wir die Wahl, natürlich können wir, natürlich haben wir Zeit!

Oh doch, du hast die Wahl!

Jeder Mensch hat ein großartiges Geschenk mit auf die Welt bekommen – die Wahlfreiheit. Der Mensch kann bewusste Entscheidungen treffen. Er kann wählen, was er tut oder lässt. Ein Tier verhält sich, der Mensch handelt.

Viele Menschen haben das einfach vergessen. Sie verhalten sich jeden Tag aufs Neue so, wie sie es sich angewöhnt haben. Sie haben vergessen, dass sie einen großen Teil ihrer Lebensumstände jeden Tag auch abwählen oder anders wählen könnten. Und wenn sie es nicht tun, dann ist auch das eine Entscheidung, für die sie voll verantwortlich sind.

Wer sich diesem – zugegebenermaßen in letzter Konsequenz harten – Gedanken gegenüber öffnet, hat tatsächlich gute Chancen, sich aus dem Klammergriff des „Schicksals“ oder der „Umstände“ zu befreien.

Wenn du also mal wieder etwas Gutes lesen willst: Tue es! Und zwar ganz einfach, indem du etwas anderes nicht tust. Und dann haben wir sogar noch ein paar tolle Tipps für dich, was du lesen könntest: Auf unserer Website “Die 99 besten Wirtschaftsbücher”

Alle Blogbeiträge »

Werde Teil der Community mit >100.000 Menschen:
Backstage-Report Newsletter | Instagram | YouTube | Linkedin Anja | Linkedin Peter