Freiheit = Erfolg

Generation Y

Freiheit = Erfolg

Das Wochenende erkennst du daran, dass die Klimaanlage abgedreht ist. – Das ist der Running Gag unter den Kollegen eines Bekannten von uns. Er ist Anwalt in einer internationalen Großkanzlei. Wer dort Karriere macht, arbeitet 14 Stunden täglich und gern auch mal am Wochenende. Bei Tageslicht kommst du da kaum vor die Tür.

So ist das nunmal …

Das schockt den Mann aber nicht. Fakten, Fakten, Fakten, bergeweise Akten, stundenlang Paragraphen wälzen, Schriftstücke verfassen – er macht es gern. Ehrlich!

So eine Karriere läuft immer gleich ab: Prädikatsabschluss im Examen, einen Job in einer renommierten Kanzlei ergattern, dann ackern, ackern, ackern, um möglichst schnell Partner zu werden. Das alles ist hart, aber irgendwann ist das Ziel erreicht. Und dann hast du’s geschafft! – „So ist das nun mal in unserer Branche“, sagt er.

Die Generation Y ist da!

Es gibt da nur ein Problem. Nämlich das Schreckgespenst aller Personaler: Die Generation Y ist angerückt! Oder besser gesagt: Sie macht einen Bogen um die Kanzlei unseres Bekannten. Trotz der Topgehälter, trotz der Aufstiegschancen!

Unser Bekannter erklärt das so: Unsere Branche hat einfach nicht mehr die Attraktivität und den Status, den sie früher mal hatte. Geld, Sicherheit und Einfluss sind zwar weiterhin wichtig, aber eben nicht alles. Gesucht wird auch eine Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Ganzen.

Erfolg wird heute anders definiert

Soweit können wir der Analyse folgen. Doch in einem Punkt sind wir entschieden anderer Meinung: Das hat überhaupt nichts mit der Branche zu tun! Der Punkt ist: Menschen definieren Erfolg heute völlig anders.

Das alte Erfolgsmodell geht so:

Hart arbeiten. Viel Geld verdienen. Möglichst früh in Ruhestand gehen und dann all das machen, wofür man die letzten 40 Jahre keine Zeit hatte. Das Ziel liegt in der Zukunft.

Die neue Version geht anders:

Das Ziel liegt im Hier und Heute. Menschen arbeiten nicht, um irgendwann Freiheit von der Arbeit zu erlangen. Sie wollen Freiheit in der Arbeit!

Wer das verstanden hat, zählt zu den Gewinnern im Wettbewerb um die besten Talente – egal in welcher Branche!

Freiheit ist nichts, was du dir mit jahrelanger Fronarbeit „verdienen“ musst. Sondern ein Menschenrecht für alle.

Davon sind wir zutiefst überzeugt.

Alle Blogbeiträge »

Werde Teil der Community mit >100.000 Menschen:
Backstage-Report Newsletter | Instagram | YouTube | Linkedin Anja | Linkedin Peter