Vergeude keine Krise

Vergeude keine Krise

Keynote

Vor Ort oder für Online-Konferenzen
Alle Formatoptionen >>

Wollen wir in der Post-Corona-Welt wirklich zur alten Normalität zurückkehren?

In einer Welt, die sich radikal verändert, ist neues Denken gefragt.

Nostalgie ist Privatsache, aber kein Geschäftsmodell für die Zukunft.

.

Gerade jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Weichenstellungen.

Highlights

Weichenstellung für Erneuerung: Der Neustart gelingt kaum mit Reförmchen und vorsichtigen Anpassungen. Zukunft gestalten heißt, Fehlentwicklungen zu korrigieren, scheinbare Gewissheiten im Denken, in der Führung und der alltäglichen Zusammenarbeit kritisch zu hinterfragen, neue Einsichten aufzuspüren und Veränderung zu wagen.

Führung neu denken: Die wichtigste Tugend einer zukunftsfähigen Wirtschaft und Gesellschaft ist es, die Leute zu mehr Selbstständigkeit zu ermutigen. Denn wer Unselbstständigkeit sät, wird Verantwortungsabschieber ernten.

Kreativität führt: Remote-Work, digitale Lösungen, neue Angebote in Rekordzeit entwickeln. Was bis vor kurzem noch undenkbar war, geht plötzlich. Wie lässt sich dieser Macher-Spirit befeuern und lebendig halten?

.

Vergeude keine Krise Buch

Das Buch zum Vortrag

.

Aufbruchsdenken und Wille zur Veränderung sind heute gefragter denn je.

VERGEUDE KEINE KRISE! liefert dazu 28 Ideen und geistige Dehnübungen.

“Eine Einladung zur Selbstreflexion, ob man in der Lage ist, auf Krisen angemessen zu reagieren.”

— HANDELSBLATT

.

Jetzt ist die Zeit, neu zu denken und nicht an alten Mustern festzuhalten. Um es mit dem englischen Premierminister Winston Churchill zu sagen: Never waste a good crisis!

Videoauszug

Vortrag Anja Förster Krise

Weitere Artikel zum Thema