Format: Impulsvortrag “live vor Ort” mit anschließender Diskussion
Dauer: 40-60 Minuten plus Diskussion
Impulsvortrag per Videokonferenz
Format: Impulsvortrag per Videokonferenz (Zoom, Adobe Connect, etc.), zu der sich Anja oder Peter zuschalten.
Dauer: idealerweise knackige 20 Minuten (plus), gerne interaktiv und mit Diskussion
Ideal für interne Unternehmensveranstaltungen mit informellem Charakter.
Online-Impulsvortrag per Videoschalte
Format: Impulsvortrag per Videoschalte aus den Epicto Studios Heidelberg. Mittels bidirektionaler Datenkommunikation wird der Impulsvortrag mit dem Event zusammengeschaltet.
Dauer: 10-60 Minuten, gerne interaktiv und mit Diskussion
Ideal für Unternehmensveranstaltungen, Kundenevents oder Konferenzen mit Aufnahme- und Übertragungsqualität auf höchstem Niveau. Das Besondere ist der Eventcharakter, da der Vortrag auf einer Bühne vor einer LED Leinwand aufgezeichnet wird.
Live gestreamter Impulsvortrag oder Podiumsdiskussion vor Ort
Format: Anja oder Peter reisen zum Veranstaltungsort, halten einen Impulsvortrag oder nehmen an einer Podiumsdiskussion teil. Der Beitrag wird für die Teilnehmer live online übertragen.
Dauer: 15 -60 Minuten, gerne interaktiv und mit Diskussion
Ideal: für interne Unternehmensveranstaltungen, Kundenevents oder Konferenzen mit Teilnehmern, die remote von verschiedenen Standorten am Online-Event teilnehmen. Der Vorteil gegenüber der Videoschalte ist die „Einheitlichkeit“ des Settings, in dem aufgezeichnet wird.
Was wir in den letzten Monaten über Online-Formate gelernt haben
Was gut geht
Kurze Impulse mit starken Inhalten
Klare Thesen, an denen sich die Zuhörer auch reiben können
Wechsel zwischen unterschiedlichen Formaten (Plenum, Break-out Gruppen)
Austausch mit den Teilnehmer/innen
Was nicht geht
Eine einstudierte Rede für die Bühne online halten