Digitale Keynote – Was ich gelernt habe
Diese Woche war ich zu Gast in den Peppermint Park-Studios in Hannover, wo ich meine Keynote in die Studiokameras eingesprochen habe. Digitale Keynote...
„Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ ist der Wahlspruch der Aufklärung – und der ist so aktuell wie je!
.
Konventionelle Erfolgsmuster hinterfragen, intellektuelle Zwangsjacken abstreifen, Denkgrenzen sprengen, neue Einsichten aufspüren, Experimente wagen, Misserfolge analysieren – und wieder von vorn beginnen. Das Hinterfragen, Prüfen, Widerlegen und Neudenken hört nie auf in einer Welt, die sich im Zustand der permanenten Veränderung befindet.
.
Dazu braucht es eine Kultur, in der Fähigkeit, Neues zu entwickeln und umzusetzen, gefordert wie auch gefördert wird. Das wiederum erfordert die Bereitschaft zu Experimenten und einer Fehlerkultur, denn Sie können keine Innovationen schaffen, wenn Sie nicht gewillt sind, auch Irrtümer zu akzeptieren.
Warum Experimente zwar unbequem, Gewissheiten aber absurd sind.
Weshalb eine neue Art, die Dinge zu betrachten, wertvoller ist als bloße Intelligenz.
Wie wir so schnell lernen können, wie die Welt sich verändert.
Wie gelingt es, eine Kultur schaffen, in der die Bereitschaft zu Veränderung und neuem Denken ebenso selbstverständlich ist wie die Fähigkeit neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen? Dazu braucht es die Bereitschaft, verkrustete Strukturen aufzubrechen und den Willen, Führung und Arbeit neu zu denken. Auch wenn es keine fertigen Antworten gibt, so gibt es doch hilfreiche Handlungsmuster für neue und agile Formen der Zusammenarbeit. Stichworte: Eigenverantwortung, Geschwindigkeit, Experimentierfreude und Fehlerkultur.
.
Dieser Vortrag ist für Menschen, die etwas bewegen wollen – in ihrer Welt und in ihrem Unternehmen. Für Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Mit Engagement und dem Willen, etwas Besonderes zu schaffen.
Wie man ein Umfeld schafft, in dem jeder sein Bestes gibt.
Was Menschen wirklich zu Höchstleistungen motiviert.
Warum unser Kalender niemals lügt.
Sie wollen mit uns über einen Vortrag für Ihr nächstes Event sprechen? Mit uns zusammenarbeiten?
Email: fk@foerster-kreuz.com · Telefon: +49.6221.8895470
Diese Woche war ich zu Gast in den Peppermint Park-Studios in Hannover, wo ich meine Keynote in die Studiokameras eingesprochen habe. Digitale Keynote...
Vergeude keine Krise! – darüber habe ich heute beim Jahresauftakt bei Abbott gesprochen. Mein erster Live-Vortrag im neuen Jahr … na ja, d...
Die Lorbeeren von heute sind der Kompost von morgen! Das war eine meiner Kernaussagen bei meinem ersten “Live-Gig” des Jahres 2021 beim Sc...
Krisenzeiten sind immer auch eine Einladung, an der eigenen Zukunft zu arbeiten. Und das gilt für Individuen genauso wie für Unternehmen oder Teams: W...
Es war es eine große Freude im Gottlieb Duttweiler Institute zu sprechen und dort auf ein so inspirierendes Publikum zu treffen. „Smart in die Zukunft...
In meinem Vortrag, bei der Managementtagung eines börsennotierten IT- und Beratungsunternehmens, habe ich diese Woche vom “Gorbatschow-Problem&#...
Agilität, gepaart mit Kundenzentrierung ist ein Konzept der Zukunft. Es ist aber kein Wundermittel, das per Abbau von ein paar Hierarchieebenen und Ve...
Letzte Woche waren wir zu Gast bei der Witzig The Office Company in Zürich mit den RebelsAtWork. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung mit einer Su...