
„Das Festmahl der Disruptoren findet auf jeden Fall statt. Offen ist nur, ob Sie mit am Tisch sitzen oder nur den Braten abgeben“
Das ist eines meiner Lieblingszitate, mit dem ich meinen Vortrag bei den Führungskräften einer Organisation eröffnet habe, die die kommende Disruption in der eigenen Branche bereits spüren kann.
Ich habe in dem Vortrag auch über den Dodo gesprochen, der Anja und mir auf Mauritius oft begegnet ist: der ausgestorbene Taubenvogel ist das Wappentier und ein lehrreiches Beispiel für die Effizienz der Evolution. Weil er keine Fressfeinde hatte, konnte er an Gewicht zulegen und aus der flinken Taube wurde ein plumper Laufvogel. Die Evolution sorgte dafür, dass er weniger Ressourcen für etwas verschwendete, was er nicht brauchte.
Als 1505 portugiesische Seefahrer kamen, zeigte der Dodo mangels Bedarf keinerlei Fluchtverhalten. Die Population war schnell dahingerafft. Der Dodo war nicht unfähig, sich der Veränderung anzupassen, zuvor hatte er ja genau das getan. Es ging nur alles viel zu schnell.
Aufs Heute übertragen: was in der Vergangenheit den Erfolg gebracht hat, trägt die Saat des Misserfolgs in sich. Wenn sich das Umfeld ändert, dann geschieht das extrem schnell. Stichwort: Disruption!
Deshalb: Bleib offen und neugierig. Bekämpfe Selbstzufriedenheit. Bleib wachsam. Begrüße Veränderung. Hör niemals auf zu lernen.
In meinen Keynotes rate ich ganz oft: Wir wissen nicht, wer die Seefahrer sind, die auf unserer Insel landen. Wir wissen nicht, woher sie kommen. Wir wissen nur: Sie sind unterwegs!