Keynote-Vortrag: Innovationskraft, Talent und Kreativität

Keynote-Vortrag Dr. Peter Kreuz mit Diskussion Q&A

Keynote-Vortrag: Innovationskraft, Talent und Kreativität

Ich hebe ja nur selten und äußerst ungern den Finger, aber in dem Fall musste es sein: „Vergessen wir die Scheuen, Sanften, Autonomen zu fördern, dann verlieren wir die Künstler, Ingenieure und Denker von morgen.“

Ich hatte gestern einen Vortrag mit einer interessanten anschließenden Diskussion. Es ging darum, ob Extrovertiertheit notwendig ist, um Karriere zu machen. Und auf den ersten Blick scheint das auch so zu sein.

Wer bekommt in der Schule die besten Noten? Derjenige, der die Hand hebt und sich fleißig beteiligt. Wer wird befördert? Derjenige, der seine Leistungen beim Chef effektvoll in Szene zu setzen weiß. Wer setzt sich im Meeting durch? Derjenige, der redefreudig und wortgewandt ist und seine Ideen mit einer kräftigen Portion Eigenvermarktung präsentiert.

Aber, mal ehrlich: Glauben wir wirklich, dass die Lauten, Schrillen und Extrovertierten immer kompetenter sind, die treffenderen Argumente haben und den besseren Plan verfolgen?

Angenommen, Talent, Kreativität und Innovationskraft würden in der Bevölkerung der Normalverteilung unterliegen. Das würde bedeuten, dass stille und laute Menschen etwa die gleiche Anzahl an guten oder schlechten Ideen haben.

Wenn sich dennoch hauptsächlich die Extrovertierten durchsetzten, müsste uns das sehr besorgt machen. Denn das bedeutet, dass niemals die beste Auswahl von Argumenten, Ideen und Vorschlägen diskutiert würde.

Die Qualität eines Gedankens hängt eben NICHT von der Lautstärke ab, mit der er geäußert wird! Und: Weil wir zu sehr auf die Lauten hören, verschenken wir ein Riesenpotenzial an Kreativität und Geist!

Keine Frage: Wir brauchen die Lauten und die Stillen. Extrovertierte und introvertierte Menschen. Vergessen wir die Scheuen, Sanften, Autonomen zu fördern, dann verlieren wir die Künstler, Ingenieure und Denker von morgen.

Alle Blogbeiträge »

Werde Teil der Community mit >100.000 Menschen:
Backstage-Report Newsletter | Instagram | YouTube | Linkedin Anja | Linkedin Peter